Biostimulanzien

Stephan GessingerTelefon: +49 5121 92879 41E-mail sendenStephan Gessinger
Telefon: +49 5121 92879 41
E-mail senden
Biostimulanzien sind Chemikalien oder Mikroorganismen, die weder Pflanzenschutzmittel noch Düngemittel sind. Derzeit können Biostimulanzien nach deutschem Recht als Pflanzenstärkungsmittel, Bodenhilfsstoffe oder Pflanzenhilfsmittel auf den deutschen Markt gebracht werden.

Die Europäische Düngemittelverordnung (EU) Nr. 2019/1009, die im Juli 2019 in Kraft getreten ist und ab dem 16. Juli 2022 gelten wird, legt die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Biostimulanzien in der EU fest. Für bestimmte Biostimulanzien, die nur auf den deutschen Markt gebracht werden sollen, gilt neben dem neuen EU-Recht weiterhin das deutsche nationale Recht.

 

Wir helfen Ihnen:

  1. für jedes Pflanzenstärkungsmittel, Bodenhilfsstoff oder Pflanzenhilfsmittel die passende Gesetzgebung zu finden.
  2. das Genehmigungsverfahren für Pflanzenstärkungsmittel durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) durchzuführen.
  3. Bodenhilfsstoffe oder Pflanzenhilfsmittel nach der Düngemittelverordnung (DüMV, 2012) zu deklarieren.
  4. die Einhaltung von deutschen Standards bei Analysemethoden zu überprüfen.
  5. die Konformitätsbescheinigungen bei den zuständigen Behörden zu beantragen.
  6. die Anforderungen der Europäischen Düngemittelverordnung (EU) Nr. 2019/1009 einzuhalten und
  7. mit den Behörden zu kommunizieren.

Lernen Sie unser Team kennen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.